Skip to main content

Was ist das Pull-System?

Bei dem Pull-System handelt es sich um eine Lean-Methode, welche zur Reduzierung der Verschwendung in einem Produktionsprozess führt. Durch diese Anwendung können Sie nur dann neue Arbeit beginnen, wenn beim Kunden Bedarf dafür besteht. So können Sie die Betriebskosten reduzieren und die Lagerkosten optimieren.   Wie man das Pull-System...

Mehr zu diesem Thema

Was ist die Silent Priorisation?

Durch silent prioritization wird deutlich gemacht, wie viel gesagt werden kann, ohne zu reden. Es geht darum, eine Priorisierung von Themen oder Aktivitäten vorzunehmen – ohne lange Diskussionen.   Wie man dies anwendet, wird auch in dem Seminar Professionell im Customer Service behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills Mit...

Mehr zu diesem Thema

Was versteht man unter kill the stupid rule?

Was versteht man unter kill the stupid rule? Genutzt wird diese Methode, um lähmenden, demotivierenden, umsatzzerstörenden Ballast zu identifizieren und durch einfachere, zeitgemäßere Vorgehensweisen zu ersetzen. Dies hilft uns, unsere Prozesse und Vorgehensweisen zu hinterfragen. Damit schafft man mehr Zeit für kundenzentriertes Arbeiten...

Mehr zu diesem Thema

Was bedeutet VUCA?

Das VUCA-Modell beschreibt die veränderten Herausforderungen, innerhalb derer Führungskräfte und Organisationen durch die Digitalisierung agieren.   Die Abkürzung VUCA steht für: Volatility Uncertainty Complexity Ambiguity   Wie man dies anwendet, wird auch in dem Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten behandelt. Die Teilnehmer...

Mehr zu diesem Thema

Welche Geldwäscheregeln kommen noch in 2021?

Welche Geldwäscheregeln kommen noch in 2021? Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt den Umfang der Geldwäsche weltweit auf 4 Billionen Dollar jährlich. In Deutschland geht man laut einer Dunkelfeldstudie von 100 Mrd. Euro pro Jahr aus. Die nichtfinanziellen Risiken durch Geldwäsche wachsen für Finanzinstitute. Insbesondere in der Geldwäschebekämpfung...

Mehr zu diesem Thema