Skip to main content

Was brauche ich als Führungskraft 4.0? S+P Online Schulung

Was brauche ich als Führungskraft 4.0? Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0 erlernen....

Mehr zu diesem Thema

Was sind die Aufgaben der Führungskraft 4.0? S+P Seminar

Was sind die Aufgaben der Führungskraft 4.0? Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0 erlernen....

Mehr zu diesem Thema

Was ist beim Neue Produkte Katalog nach MaRisk zu beachten?

Was ist beim Neue Produkte Katalog nach MaRisk zu beachten? Finanzunternehmen haben explizit einen Katalog der Produkte und Märkte vorzuhalten, die Gegenstand der Geschäftsaktivitäten sein sollen. In diesem Produktkatalog, welchen in den MaRisk als Produkte-/Märkte-Katalog genannt wird, sind die vom Unternehmen eingeführten Produkte bzw. bekannten...

Mehr zu diesem Thema

Wie kann das Risikocontrolling bei Entscheidungen beteiligt werden?

Wie kann das Risikocontrolling bei Entscheidungen beteiligt werden? Die Leitung der Risikocontrolling-Funktion ist bei wichtigen risikopolitischen Entscheidungen der Geschäftsleitung zu beteiligen. Dabei geht es vor allem um die Entwicklung und Umsetzung der Risikostrategie sowie die Ausgestaltung eines Systems zur Begrenzung der Risiken (AT4.4.1...

Mehr zu diesem Thema

Was sind die Anforderungen an einen Chief Information Security Officer?

Was sind die Anforderungen an einen Chief Information Security Officer? Die Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Sie liegen im Bereich der Verzahnung von IT-Strategie, IT- Governance und des Informationssicherheits- und Informationsrisikomanagement. Das Wichtige dabei ist, dass die Aufgabenfelder möglichst...

Mehr zu diesem Thema